Fazit

Fazit: Zelt und Zeltausrüstung weitestgehend entsorgen – ich werde nicht mehr zelten!  Fernreisen ja, aber zu zweit oder in einer Gruppe. Zu anstrengend, die vielen Entscheidungen allein zu treffen. Die F 800 GS hat ihren Dienst getan: 160 000 km trotz Elektronik (oder gerade deswegen!) ohne Probleme. Sie kann jetzt ihr „Altenteil“ genießen. Mal kurz […]

Read More

35

35 Ich bin der einzige Gast. Ein paar Worte mit dr Wirtin und dann geht es bei bewölktem Himmel los. Nein, es sind nicht alle Sachen trocken geworden, einiges muss am Körper trockenen! Nur zögernd lösen sich die Wolken auf, so dass ich die Moldau, an deren Oberlauf ich ein Stück entlang fahre, genießen kann. […]

Read More

34

34 Alle Mächte des alten Europas haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen mich verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und das Wetter, kroatische Radikale und deutsche Polizisten. So könnte man frei übersetzt den Beginn des Tages beschreiben. Die Abfahrt ist noch problemlos, aber durch einen Eingabefehler und meine Ungeduld braucht Garmin nahezu eine […]

Read More

33

8.6. Das Frühstück, das mir heute gereicht wird, ist doppelt so umfangreich wie gestern oder vorgestern. Und das bei einem Übernachtungspreis incl. Frühstück von 20 Euro! Das ist der Hammer und ein Geheimtipp! Nach der Abfahrt besuche ich noch ein Ethno-Dorf in den Bergen. Und dann kommt er endlich, der lang angekündigte Regen. Nach dem […]

Read More

32

7.6. Es sind wieder dicht an die 30 Grad um kurz vor 9 Uhr bei der Abfahrt. Wenn manbedenkt, dass mein Thermometer 5-8 Grad zu wenig anzeigt….. Über die verwinkelten Straßen finde ich zur Europastraße. Genervt und missmutig winken mich die Kontrollen sowohl bei der Ausfahrt als auch bei der Einfahrt in die EU einfach […]

Read More

31

6.6. Dubrovnik liegt auf einer bzw früher auf mehreren Felseninseln. Die wichtige Küstenstraße „klebt hier am Felsen“, hoch über der Stadt. Mit etwas Glück erwischt man den Aussichtspunkt an der Straße, und kann seinen Blick über die Stadt, die Altstadt und die vielen Kreuzfahrtschiffe (bis zu 5 gleichzeitig habe ich früher schon gesehen) schweifen lassen. […]

Read More

30

5.6. Pfingstsonntag Ich habe einfach „Dubrovnik“ eingegeben und „Autobahnen vermeiden“. Die Gemütlichkeit mit meinen Partnern, die diese 500 km an zwei Tagen zurücklegen wollen, hat mich angesteckt. Ja, manchmal ist es gut, Partner zum Austauschen zu haben. In einem Café bestelle ich mir ein Omlett zum Frühstück und bekomme ein sehr gutes Frühstück! Es ist […]

Read More

29

4.6. Nein, kein Fieber! Aber angenehm ist es trotzdem nicht. Griechenland verabschiedet sich bewölkt mit Temperaturen um die 25 Grad. Am Gebrutshaus von Mustafa Kemal „Attatürk“ fahre ich versehentlich vorbei. Erst spät gegen 16 Uhr erreicht das Thermometer über 30 Grad. Ich fahre Nebenstraßen in Richtung Albanien. Mal sehen, wie es da jetzt so aussieht. […]

Read More

28

3.6. Ich mache das, was ich am Schlechtesten kann: Nichts! Wäsche waschen, Strand liegen, Sonnenbrand holen, Abruhen von den Strapazen, abends ein Bier im Schatten. Millionen Menschen verbringen so die wenigen Tage ihres Jahresurlaubes, jetzt ich auch, wenn auch nur für einen Tag! Das Wasser hat momentan 21 Grad, gefühlt sind es 25! Es geht […]

Read More

27

2.6.  Ich sitze vor meinem Zelt zu Füßen des Olymp und genieße den griechischen Wein. So sollte der Anfang des heutigen Berichtes sein. Statt dessen hatte ich die Wahl zwischen 25 Euro für eine Zeltplatzgebühr auf einem kleinen, dunklen Zeltplatz unter Bäumen und zwischen leer stehenden oder teilweise bewohnten Wohnwagen. Oder (runtergehandelte) 30 Euro für […]

Read More